Warum Outsourcing-Risiken entstehen
Viele Risiken wurzeln in unklaren Leistungsbeschreibungen, fehlenden Akzeptanzkriterien und vage formulierten Service Levels. Wenn Erwartungen nicht messbar gemacht werden, entstehen Interpretationsräume, die später zu Verzögerungen, Zusatzkosten und Spannungen führen. Teile deine Erfahrungen: Wo hattest du die größten Lücken, und wie hast du sie geschlossen?
Warum Outsourcing-Risiken entstehen
Outsourcing verteilt Arbeit über Zeitzonen, Subunternehmer und Tools hinweg. Diese Vernetzung erhöht die Abhängigkeiten, erschwert Transparenz und verlängert Eskalationswege. Schon eine kleine Störung kann wellenartig große Projekte treffen. Diskutiere mit uns, welche Instrumente dir helfen, Komplexität sichtbar und beherrschbar zu machen.